comment
| - Thomas Brandis (* 23. Juni 1935 in Hamburg) ist ein deutscher Violinist. Thomas Brandis begann 1952 an der Staatlichen Hochschule für Musik in Hamburg Violine zu studieren. In London war er Schüler von Max Rostal. Nachdem er bereits Konzertmeister bei den Hamburger Symphonikern war, wurde er 1962 1. Konzertmeister des Berliner Philharmonischen Orchesters, was er bis 1983 blieb. Seit 1977 hat er eine Professur an der Berliner Hochschule der Künste. Unter seinen vielen Schülern waren Renaud Capuçon. Brandis ist Preisträger des Internationalen ARD-Wettbewerbs. 1976 gründete er das Brandis-Quartett, das inzwischen eine Vielzahl von Aufnahmen veröffentlicht hat.Als Mitglied der Berliner Philharmoniker ist er mit Dirigenten wie Herbert von Karajan, Karl Böhm, Joseph Keilberth, Georg Solti, Eugen (de)
- Thomas Brandis (Hamburgo, 23 de junio de 1935) es un violinista alemán, primer violín de la Orquesta Filarmónica de Berlín entre 1961 y 1983, intérprete de música de cámara y pedagogo. Comenzó en 1952 sus estudios de violín con Eva Hauptmann como profesora en la Hochschule für Musik und Theater de Hamburgo y más tarde los prosiguió en Londres con Max Rostal. Tras ganar el Concurso Internacional ARD comenzó su carrera como concertino de la Orquesta Sinfónica de Hamburgo y luego pasó a ser primer violín de la Orquesta Filarmónica de Berlín con veintiséis años, puesto que conservó hasta 1983. Con la Orquesta Filarmónica de Berlín, Brandis tocó a las órdenes de grandes batutas, como Herbert von Karajan, Karl Böhm, Joseph Keilberth, Georg Solti, Eugen Jochum, Hans Schmidt-Isserstedt o Klaus Ten (es)
- Thomas Brandis, is a German violinist, chamber music performer, pedagogue and former concertmaster of the Berlin Philharmonic. (en)
|